Startseite OPEL Kapitän Historie meine Kapitäne meine Blitze Statistik Literatur   Club
 

Modelle
 

Kapitän ´39

Kapitän ´47

Kapitän ´50

Kapitän ´51

Kapitän ´54

Kapitän ´56

Kapitän ´57

Kapitän P 2,5

Kapitän P 2,6

Kapitän A

Kapitän B

Admiral A

Admiral B

Diplomat A

Diplomat B
 

KAD B Sondermodelle

KAD B "E"  2,8   165 PS
Vogt Kombi weiß 

KAD B "E"  2,8   165 PS
Projekt B-Coupe silber 
 

KAD B V8 "Langausführung"

KAD B  'E'  Cabriolet

KAD B Schrägheck
"ZDF" und Zivilausführug

KAD B 'Caravan' (Kombi)

KAD B Unikate
Sonderausführungen, Kranken- und Leichenwagen
 
 
 

Bitter CD
 
 
 

Start
Oltimer
WEBseiten

Benzin im
Blut
 

Gästebuch

eMail
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Modelle
 

Kapitän ´39

Kapitän ´47

Kapitän ´50

Kapitän ´51

Kapitän ´54

Kapitän ´56

Kapitän ´57

Kapitän P 2,5

Kapitän P 2,6

Kapitän A

Kapitän B

Admiral A

Admiral B

Diplomat A

Diplomat B
 

KAD B Sondermodelle

KAD B "E"  2,8   165 PS
Vogt Kombi weiß 

KAD B "E"  2,8   165 PS
Projekt B-Coupe silber 
 

KAD B V8 "Langausführung"

KAD B  'E'  Cabriolet

KAD B Schrägheck
"ZDF" und Zivilausführug

KAD B 'Caravan' (Kombi)

KAD B Unikate
Sonderausführungen, Kranken- und Leichenwagen
 
 
 

Bitter CD
 
 
 

Start
Oltimer
WEBseiten

Benzin im
Blut
 

Gästebuch

eMail
 
 
 
 
 
 
 
 

Modelle
 

Kapitän ´39

Kapitän ´47

Kapitän ´50

Kapitän ´51

Kapitän ´54

Kapitän ´56

Kapitän ´57

Kapitän P 2,5

Kapitän P 2,6

Kapitän A

Kapitän B

Admiral A

Admiral B

Diplomat A

Diplomat B
 

KAD B Sondermodelle

KAD B "E"  2,8   165 PS
Vogt Kombi weiß 

KAD B "E"  2,8   165 PS
Projekt B-Coupe silber 
 

KAD B V8 "Langausführung"

KAD B  'E'  Cabriolet

KAD B Schrägheck
"ZDF" und Zivilausführug

KAD B 'Caravan' (Kombi)

KAD B Unikate
Sonderausführungen, Kranken- und Leichenwagen
 
 
 

Bitter CD
 
 
 

Start
Oltimer
WEBseiten

Benzin im
Blut
 

Gästebuch

eMail
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Opel Diplomat
Sondermodelle

Es gab vom Diplomat B eine ganze Reihe von Sondermodellen:
 
 

Diplomat B 'E' Cabriolet und Limousine V8 'lang'

Ein Diplomat B in Sonderausführung ist in jeder Sammlung ein Sahnestück. Hier zwei besonders schöne Exemplare in seltener Pose:

                                                                                                                                                               ©  Fotos Siegfried Meier Aalen

Die beiden gezeigten Sonderkarosserien auf Basis des Diplomat B unterscheiden sich in der Motorisierung. Während es sich bei der verlängerten Diplomat Limousine(wie bei allen langen Diplomat) um einen V8 handelt, waren alle vier Cabriolets 2,8 Liter Einspritzer 'E'.  Der Umbau mit Verstärkungen der ansonsten serienmäßigen Karosserie erfolgte bei Fissore in Italien, die Ausstattung und Finish incl. des hydraulischen Verdecks dagegen erfolgte bei Karmann in Osnabrück. Die Fahrzeuge waren gedacht für offizielle Anlässe im Werk, für politische oder andere Prominenz und sie wurden auch beim Hessentag eingesetzt. Durch den Einsatz von Alt-Opel-Freunden nach Auslauf der B-Serie und der möglicherweise drohenden Verschrottung konnten alle Fahrzeuge gerettet werden und befinden sich heute bei Mitgliedern der Alt Opel IG in Sammlerhand.

Der im Hintergrund zu sehende Diplomat 'lang' ist eine der ca. 50 gebauten verlängerten Limousinen, die später sogar vom August 1973 bis 1976 im offiziellen Opel Verkaufsprogramm zu finden waren. Der Umbau erfolgte bei dem für Karosserieänderungen bekannte Opel-Händler Vogt in Bad Neuenahr. Die Erweiterung des Radstandes um 15 cm wurde durch Verlängerung der hinteren Türen erreicht, sodaß der Platzgewinn voll den Fondpassagieren zu Gute kam. Es entstanden für Vorstandsmitglieder auch einige wenige Fahrzeuge mit 'Operawindows' in der C-Säule. Diese verlängerten Diplomat sind, wie vermutlich alle verlängerten Diplomat B, V8 Exemplare. Der lange Diplomat war als Alternative zu den SEL-Limousinen von Mercedes gedacht. Im Staatsdienst lief er jedoch nur bei der hessischen Landesregierung. 

Opel KAD B 
Sonderkarosserien

Weiterhin wurde als Einzelstück eine deutlich verlängerte Limousine mit 6 Türen gebaut, für die Bundesanstalt für Straßenwesen ein Hochdachkombi, ebenfalls mit deutlich verlängertem Radstand.
 
Einzelstück: Verlängerter Dipolmat B V8 mit 6 Türen (Vogt Bad Neuenahr) in der Hand von den OPEL Sammlern Crossmann in Pforzheim Diplomat B V8 'Lang' in Sonderausführung mit Opera Window, gefertigt für den OPEL Vorstand
kleine Serie Kapitän/Admiral Schrägheck mit großer Heckklappe, ursprünglich meist für das ZDF gebaut - FotoZustand 80er Jahre kleine Serie Kapitän/Admiral Schrägheck mit normaler Kofferklappe 
Hier ein Admiral 'N' (Typnummer 26), also der Kapitän ab Frühjahr 1970, der nicht mehr so heissen durfte
KAD B Umbau als Fastback Coupe mit Rekord C Coupe/Commodore A Coupe Dach
Interessanter Vergleich, schon 1964 entwarf ich ein Diplomat A Coupe mit Fastback ...
Diplomat B V8 Hochdachkombi mit verlängertem Radstand, gebaut für die Bundesanstalt für Staßenwesen (Vogt Bad Neuenahr)
Kapitän Krankenwagen der Adam OPEL AG
Opel Admiral B 2.8E Leichenwagen mit Erstzulassung 1970 Rappold
OPEL Diplomat B Leichenwagen Italienaufbau OPEL Admiral B Leichenwagen Rappold Aufbau (Foto wird noch ersetzt)

Diplomat B V8 'lang'
Diplomat B V8 'lang' 6-türer 
Diplomat B V8 Vogt-Schrägheck
Diplomat B 'E' Vogt-Kombi  ( Heck C-Caravan )
Diplomat B 'E' Vogt-Kombi  ( Heck D-Caravan )
Kapitän und Admiral 'ZDF'  ( Schrägheck mit großer Heckklappe)
Diplomat B Fastback (Schrägheck mit normalem Kofferdeckel) 

 OPEL Diplomat_B.htm  Stand 05.01.2002  .  Revision 18.08.2014