1500
1700
1700
Automatic
1700TS
1700
Modell´68
1800GL
1800TL
BMW
1800SA
BMW
2000SA
BMW
1804 SA
BMW
2004 SA
Gästebuch
eMail
|
Glas
1700 'eine hochinteressante
Limousine'
Der
GLAS 1700 erschien auf der IAA 1963 in Frankfurt als 'GLAS 1500' gleichzeitig
mit den GT-Modellen. Dort noch als 1500er mit 70 PS (1492 cm³)
vorgestellt, wurde der Hubraum für die Serie dann auf 1682 cm³
aufgestockt. Das geschah einerseits, weil der Frua-Aufbau größer
und schwerer wurde als geplant, andererseits konnte man den 1700 so näher
zum BMW 1800 positionieren und seinen Preis besser argumentieren. Die Leistung
stieg dadurch auf zunächst 80, später auf 85 PS.
Der
1700 war der Versuch der Hans Glas GmbH in Dingolfing in der Mittelklasse
Fuß zu fassen und für die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens
dringend benötigte höhere Stückzahlen zu realisieren. Dies
gelang jedoch nur bedingt und 1966 wurde die Fa. Glas von BMW übernommen.
Die Ausreifung der Limousine war von Anfang an recht gut und es konnten
von September 1964 bis Herbst 1967 immerhin 13.789 Einheiten in Dingolfing
fertiggestellt werden. Davon 928 'TS' Modelle, aber nur 284 Automatik-Wagen.
Der Neupreis betrug zunächst DM 8.850,-- . Ab Sept.1965, gleichzeitig
mit der Einführung des in der Leistung gesteigerten Motors (85PS/4.900
U/min), dann DM 9.250,--. Das Automatic-Getriebe war ab Juli 1966 (Aufpreis
DM 890,--) lieferbar, ebenfalls als Extra ein elektrisches ( ! )
Stahlschiebedach (Aufpreis DM 620,--).
Link
zu einer weiteren Seite
speziell über den GLAS 1700
 |
 |
Der 1700 in der Einfahrt
der GLAS Villa |
GLAS-Werksaufnahmen |
 |
 |
Instrumententafel, rechts
neben dem Zigarettenanzünder der Schalter für das gegen Aufpreis
lieferbare elektrische Stahlschiebedach |
Vorderachse als Fahrschemel
mit Querlenkern, Schraubenfedern, Gummi-Luft-Hohlfedern und Teleskop-Stpßdämpfer |
|