3=6
Monza Gästebuch
Kontakt
OldtimerWEBseiten
Impressum
|
Willkommen
auf meinen 3=6
Monza Seiten
Alles begann mit einem
DKW ...
Und zwar meine ganz persönliche
Geschichte: Ende der 60er Jahre kaufte ich als erstes historisches Fahrzeug
ein Vorkriegs DKW Cabriolet, mit dem ich auch zur Schule fuhr. Er war der
erste DKW einer ganzen Reihe von Modellen aus Zwickau und später aus
Düsseldorf bzw. Ingolstadt. Daraus entstand nicht nur eine ansehliche
Sammlung, sondern unter meiner Initiative Anfang der 70er Jahre der DKW
Veteranen Club (heute Auto Union Veteranen Club). Natürlich
durfte in einer solchen Sammlung auch ein 3=6
Monza
nicht fehlen, genaugenommen waren es zwei, beide aus der Schenk-Produktion.
Von da an begann ich mich für die Historie dieser seltenen Modelle
zu interessieren, ich besuchte die Initiatoren und Hersteller, sammelte
unzählige Unterlagen, kontaktierte ehemalige Mitarbeiter und suchte
nach weiteren Besitzern. Seitdem führe ich auch das 3=6
Monza Register,
welches aktuell ca. 50 Fahrzeuge umfasst.
Das Projekt "3=6 Monza"
alias "Sportcoupe" und "Solitude" von 1954 bis 1958/59
 |
Der formschöne und
sportlich außerordentlich erfolgreiche 3=6 Monza - hier
beim Schildbergrennen 1961 |
Die gebaute Stückzahl
des 3=6 Monza ist nur noch schwer festzustellen, die Zahlen schwanken zwischen
knapp 80 und 120, schenkt man diversen Unterlagen und Schreiben aus der
damaligen Zeit Glauben, so könnten es auch deutlich mehr gewesen sein.
Vermutlich aber entstammen diese Zahlen eher den Planungen und Wünschen
der damaligen Initiatoren und weniger der Realität. Als tatsächlich
gebaut und zu einem guten Teil noch existent sind mit Fahrgestell- bzw.
Karosserienummer aktuell mindestens 73 Fahrzeuge. Wenn Sie die Geschichte
dieses einzigartigen Sportwagens mit Kunststoffkarosserie interessiert,
so sei Ihnen das Buch über "die 3=6 Monza
Story" ans Herz gelegt oder besuchen Sie die WEBseite
meines Kollegen Helmut Kraus mit vielen Fotos der derzeit im Fahrzeugregister
registrierten 3=6
Monza.
|