Ereignisse - mit und um die
Oldtimer
Oldtimerauktion 'ab Waggon' in der alten Garage
Rohrschach/Bodensee 30.06.96
Freitag der 29.06.96: Ein
Anruf: "Du, fährst mit morgen in die Schweiz zu dieser Auktion?"
"Na klar, doch immer, mal sehen was da angeboten wird !" Die Schweiz hat
natürlich ihren Reiz, das Fahrzeugangebot ist international und da
gibt es so manches interessante Stück zu sehen, das in Deutschland
Seltenheitswert hat. Und wieder einmal typisch ... hin zur Auktion
mit dem festen Vorsatz nur zum 'Schauen', und dann brauchte ich einen ganzen
Transporter ...
Hintergrund dieser Aktion
an der "Alten Garage", ein Museum in Rohrschach gleich am Ufer des Bodensees,
war die Auflösung eines Teils der Bestände eines Schweizer Sammlers
aus dem Raum Basel durch seine Erben. Wetter durchwachsen, nicht allzu
viele Besucher und Massen von Autos, meist noch verladen auf einem langen
Güterzug. Die Gleise befinden sich unmittelbar hinter dem Gebäude,
das ehemals als Güterbahnhof diente.
 |
 |
Auktion " ab Waggon", hätten
Sie da nicht zugegriffen? |
Da waren´s schon meine
... |
 |
 |
Dieses schöne Ford
12m P4 Coupe gab es für SFR 300,--, ein echtes Schnäppchen,
da wären Sie doch auch schwach geworden, oder? |
Jaguar
MK10 für SFR 400,--, da hatte sich schon jemand an der Karosse versucht |
Die Auktionsliste versprach
eine Reihe von interessanten aber unrestaurierten, original erhaltenen
Fahrzeugen mit teils immens langen Standzeiten zu einigermaßen normalen
Preisen. Na schön sagte ich mir, aufgrund der Erfahrung von mehreren
Auktionen, bei denen manchmal auch wundersame Dinge passieren, "ich hole
mir lieber einmal eine Bieterkarte, wer weiß wofür die gut ist".
Gesagt getan und schon bald ging es los mit den Losen, Los 1, Los 2, Los
3 und ... keine Reaktion, keine Gebote. So trist wie das Wetter, der Himmel
hatte sich in Minuten zugezogen, war auch die Nachfrage zumindest bei den
ausgelobten Mindestforderungen. So etwa bei Losnummer 6 oder 7 steckten
die Veranstalter dann die Köpfe zusammen und nach einer Weile wurde
in reinstem Schwizzerdütsch durch den Lautsprecher verkündet,
das ab sofort auch unter Limit geboten werden kann. Oha, na das klingt
ja nicht übel dachte ich mir, hatte ich doch auf den Waggons schon
einiges entdeckt, was mein besonderes Interesse hervorgerufen hatte. Unter
anderem zwei GLAS, die mich natürlich als Liebhaber dieser Marke besonders
anzogen, zumal ich seit längerem auf der Suche nach einer guten GLAS-Limousine
war. Ich entdeckte zwar zufällig kurz vorher nach 15 Jahren meinen
1700 Automatik im Oldtimermarkt wieder, doch hatte sich der Zustand verschlechtert
und der Preis gegenüber dem damaligen Verkauf fast vervierfacht.
Also nahm ich Abstand ...
 |
 |
Mein Glas 1700 Automatik
Pfingsten 1980 in Interlaken, leider verkauft ... nicht zurückgekauft
und statt dessen ... |
...
die 67´er GLAS 1700TS Limousinefür SFR 700,-- ersteigert,
hier fertig zur Abholung mit dem 1300 GT Coupe daneben und ganz links
das Ford 12m P4 Coupe für sagenhafte SFR 300,-- |
...und jetzt kam mir der
GLAS gerade recht, wenn ... ja wenn der Preis stimmt. Und er stimmte, und
nicht nut der vom 1700 :). Ich bot SFR 700,-- ( DM 840,--) und niemand
hielt mit, zum ersten zum zweiten zum dritten, Peng. Und eh ich mich versah
hatte ich auch das tanngrüne 1300GT Coupe, auch für SFR 700,--
. Zwischendurch noch "schnell" das interessante Fiat 2300S Ghia Coupe zum
Schnäppchenpreis von SFR 750,--, bevor ich dann bei einer "Pflaume"
auch noch schwach wurde, es gab kein Gebot für das gesunde, rostfreie
12m P4 Coupe und meine mal so dahingebotenen SFR 300,-- wurden, zum ersten,
zum zweiten und zum dritten .. ernstgenommen. Ich befand mich nun schon
in einer gefährlichen Rauschphase, seit meinem ersten Schlag sackten
die Preise ab, für die Jaguar XJ 6 2.8 Limousine der Serie 1 hatte
ich nämlich noch ganze SFR 1.500,-- riskiert, aber er war trotzdem
ein Schnäppchen. Eine schöne 3,5 Ltr. Rover Limousine ging für
SFR 1200,--, ein weißes 60´er Thunderbird Coupe mit rotem Leder
für 2.000,--, eine wunderschöne 63´er Pontiac Tempest Limousine
für schlappe 900,--, ein Top Renault 10 wie neu fand für
SFR 2.600,-- einen Liebhaber, ein schöner 65´er Chrysler Valiant
für 1.800,-- und so weiter und so weiter, und eine ganze Reihe ging
überhaupt nicht. Gut 40 Fahrzeuge waren angeboten. Doch der Jaguar
MK10, der ging, und das für unglaubliche SFR 400,--. Meine Kontovorräte
schwanden, doch hätte es sicher noch den einen oder anderen 'Schnapp'
vertragen. Aber ich wollte mir auch nicht den Zorn der Eidgenossen einhandeln,
obwohl, die hätten ja auch kaufen können ..., sogar mit einem
besseren Kurs als ich *grummel*.
Den Abschluß bildete
dann noch ein zweites Fiat 2300S Ghia Coupe, das mir ein Schweizer anbot
als der mitbekam dass ich das unrestaurierte Exemplar ergattert hatte.
Dieser Wagen war aufwendig restauriert worden und hatte dann einen Heckschaden
erlitten. Heckabschlußblech, der Kofferdeckel und die Stoßstange
waren stark eingedrückt, gottlob hatte es die Rückleuchten verschont.
Dafür waren die Seitenwände leicht gestaucht, rechts etwas mehr
und der Auspuff hatte auch eins abbekommen. Trotzdem konnte ich den 2300S
sogar auf eigener Achse überführen, später wurde das Coupe
nach Portugal transportiert, wo ich inzwischen lebte. Dort ließ ich
auch den Wagen wieder instandsetzen und fuhr einige schöne Rallies
mit ihm. Später nahm ich ihn wieder mit nach Deutschland, fuhr ihn
hier noch eine Weile und verkaufte ihn dann. Er läuft heute immer
noch im Allgäu.
 |
 |
Das zweite Fiat 2300 S Ghia
Coupe / restauriert nach Heckschaden/DeckelAbschlußblech |
Der Jaguar XJ6 2.8 Automatic
mit rotem Leder für 1500,-- SFr. |
 |
 |
Das Fiat 2300S Ghia Coupe
hat mich früher schon fasziniert |
Da helfe ich gerade meine
neue Erungenschaft vom Zug abzuladen |
 |
 |
Das 2. Fiat 2300S Ghia Coupe
nach der Instandsetzung auf einer Rallye in Portugal |
Das ist die ersteigerte
1700 TS Limousine nach der Restaurrierung |
|